FIFA Fußball WM 2022 in Katar

2022 wird die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar stattfinden – ein Novum steht bevor. Denn nicht nur Katar ist zum ersten Mal Austragungsort des größten Fußballturniers der Welt. Zudem werden Die WM-Spiele erstmalig in der Geschichte der Weltmeisterschaften im Winter ausgetragen. Trotz massiver Kritik an dem Veranstaltungsort wird die WM wie geplant in Katar stattfinden. Welche Teilnehmer sich bereits qualifiziert haben, was Fans wissen müssen, welche Länder zu den Top-Favoriten gehören und die Gründe für die massive Kritik, erfahren Fußballfans in diesem Beitrag.

Die Fußball WM 2022 - Die Facts

Inhaltsverzeichnis

8 neue Fußballstadien: Hier findet die Weltmeisterschaft in Katar statt

Das 974 Stadion in Katar - direkt am Hafen von Doha gelegen.
Das 974 Stadion in Katar – direkt am Hafen von Doha gelegen.

Acht neue Fußballstadien gibt es für die WM in Katar. Die erstmaligen Gastgeber scheuen augenscheinlich keine Kosten und Mühen, um eine Infrastruktur auf die Beine zu stellen, die einer Weltmeisterschaft würdig ist. In der ursprünglichen Planung befanden sich zunächst noch vier weitere Orte für die Spielaustragung. Die Planung für die letzten vier Stadien wurde aber letztendlich eingestellt.

Das Al-Bayt-Stadion in al-Chaur hat eine Kapazität von rund 60.000 Sitzplätzen. Dort soll dieses Jahr das Eröffnungsspiel am 21. November stattfinden. Zudem gibt es das Ahmed bin Ali Stadium in ar-Rayyan mit 43.000 Zuschauerplätzen, das Education City Stadium in ar-Rayyan mit Platz für 40.000 Fußballfans, das Khalifa International Stadium in ar-Rayyan mit 40.000 Plätzen, das Al-Janoub Stadium in al-Wakra mit 40.000 verfügbaren Sitzplätzen, das Ras Abu Aboud Stadium in Doha mit 40.000 Plätzen, das Al-Thumama-Stadion in Doha mit 40.000 Zuschauerplätzen und zuletzt das Lusail Iconic Stadium in Lusail mit Platz für 80.000 begeisterte Fußballfans. Letztgenannte Fußball-Arena verfügt über die Höchstzahl an Sitzplätzen, sodass hier das Finale der Fußballweltmeisterschaft am 18.12.2022 stattfindet.

StadionSpielortPlätzeSpiele
🏟️ Lusail StadiumLusail80.0006 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinale, 1 Halbfinale, WM Finale
🏟️ al-Bayt Stadiumal-Chaur60.000Eröffnungsspiel + 5 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinale, 1 Halbfinale
🏟️ Khalifa International Stadiumal-Rayyan45.4166 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, Spiel um Platz 3
🏟️ Education City Stadiumal-Rayyan40.0006 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinale
🏟️ Ahmad Bin ali Stadiumal-Rayyan40.0006 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
🏟️ Doha40.0006 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinale
🏟️ "974" Ras Abu Aboud StadiumDoha40.0006 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
🏟️ Al-Janoub Stadiumal-Wakra40.0006 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
Das 974 Stadion in Katar - direkt am Hafen von Doha gelegen.
Das 974 Stadion in Katar – direkt am Hafen von Doha gelegen.

 

WM Teilnehmer: Diese Mannschaften haben sich qualifiziert  

Für die WM in Katar haben sich neben dem Gastgeber Katar, Iran, Brasilien, Argentinien und Serbien bereits viele europäische Länder qualifiziert: Deutschland, Spanien, Frankreich, Dänemark, Kroatien, Belgien, England, Schweiz und die Niederlande. Insgesamt werden sich 32 Länder qualifizieren, wobei 18 Teilnehmer noch unklar scheinen.

<strong>Facts zur WM-Auslosung 2022 </strong>- der aktuelle Stand

Facts zur WM-Auslosung 2022:

Deutschland bei der WM 2022: Was müssen Fans wissen?

Das Ziel von Nationaltrainer Hansi Flick für die WM 2022 ist ambitioniert. Denn in einem Interview spricht Flick von einer herausragenden Qualität im Kader und hoher Motivation der einzelnen Spieler. Zudem sagt er, dass Voraussetzung für einen WM-Erfolg sowohl ein optimaler Formaufbau als auch die guten Umstände in Katar sind, die Hansi Flick bereits vor Ort begutachtet hat. Flick verrät im Interview, dass er einige Spieler auf dem Zettel hat, die die Fans möglicherweise nicht im Kader der Nationalmannschaft erwarten – die Spannung rund um die Nominierung des WM-Kaders steigt.

Leider geht auch der schwierige Umgang mit der politischen-gesellschaftlichen Diskussion und Kritik an Katar nicht spurlos an der Nationalmannschaft vorbei. Bei der WM 2022 gibt es ungewohnte Herausforderungen für die Fußballer. Dennoch konnte Deutschland mit sieben von sieben gewonnen Spielen in der Qualifikation glänzen.

Das 974 Stadion in Katar - direkt am Hafen von Doha gelegen.
Das 974 Stadion in Katar – direkt am Hafen von Doha gelegen.

Favoriten bei der WM in Katar: Wer wird Weltmeister 2022?

Laut der FIFA-Weltrangliste gehören Belgien, Brasilien, Frankreich, Italien, England, Spanien und Argentinien zu den Top-Favoriten der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Die ambitionierten Ziele des Nationaltrainers Hansi Flick im Hinblick auf das Finale deuten darauf hin, dass Deutschland ebenfalls zum Favoriten avancieren könnte, wenn alles optimal läuft. Deutsche Fußballfans können darauf hoffen, dass es vielleicht bei der Fußball-WM 2022 den fünften Stern auf dem Nationaltrikot gibt.

Kritik an Katar: Die Menschenrechte im Blick  

Zusätzlich zu diversen Korruptionsvorwürfen werden die fehlende Tradition des Fußballsports in Katar, die erschwerten klimatischen Bedingungen und die Menschenrechtslage in Katar kritisiert. Vor allem die Menschenrechte sorgen für massive Kritik am Austragungsort und der FIFA-Entscheidung. Den Verantwortlichen werden brutale Arbeitsbedingungen und die systemische Ausbeutung nepalesischer Gastarbeiter vorgeworfen. Mehrere hundert Menschen sollen im Zuge der Bauarbeiten der Stadien ums Leben gekommen sein. Zudem mussten viele Arbeiter lange auf ihre Löhne warten.

Die größten Kritikpunkte der veröffentlichen Studie des Internationalen Gewerkschaftsbundes waren die schlechten Arbeitsbedingungen ohne Pausen bei mehr als 50 Grad Hitze, Mangelernährung, fehlendes Trinkwasser, unzureichende Arbeitssicherheit, eine ungenügende medizinische Versorgung sowie Gewalt gegen Arbeiter. Auch wenn die WM 2022 sportlich auf Spannung hoffen lässt, dürfte die Kritik rückblickend weit mehr als eine Randnotiz sein, die Fußball-Fans mit der Weltmeisterschaft in Katar verbinden werden.

Die neuen DFB Trikots 2021 kaufen
Die neuen DFB Trikots 2021 kaufen
⚽🏅🏆 News, Liveticker, Ergebnisse & mehr
zur Fußball EM 2024:

fussball-em-2024.de